Branchenwissen in vielfältigster Form

Ein Blick in die Welt der Fotografie ein wenig abseits des Mainstreams bot der „Tag der Fotografie meets Handel“ in der Wirtschaftskammer Salzburg. Mehr als 100 Berufsfotograf:innen folgten der Einladung der Landesinnung, um ein paar nicht ganz alltägliche Einblicke in ihren Berufsstand zu gewinnen. Den Auftakt bildete der aus Salzburg stammende und international höchst erfolgreiche Tierfotograf Manfred Hesch. In seiner Multimediashow verdeutlichte er auf sehr eindrucksvolle Weise den Aufwand, den es bedarf, ehe man für oft nur wenige Augenblicke seltene Wildtiere vor die Linse bekommt bzw. man die Möglichkeit hat Wildtiere in einzigartigen Situationen zu fotografieren. Ungewöhnlich auch der fotografische Weg des aus Wien stammenden Florian Kaps. Er kaufte vor einigen Jahren die weltweit als Branchenleader agierende Sofortbildfirma Polaroid und startete aus dieser, gepaart mit seiner Marketingerfahrung, ein Revival der Sofortbildfotografie. Als Besonderheit brachte er die einzige noch in Betrieb stehende Großformatsofortbildkamera nach Salzburg. Diese Kamera, die größte ihrer Art, macht Sofortbilder in einer Größe von 50×70 Zentimeter. Zehn Besucher:innen gewannen dabei die Möglichkeit, sich mit dieser Kamera porträtieren zu lassen und durften ein einzigartiges Porträt von sich nach Hause nehmen. Ebenso spannend für Fotograf:innen der Vortrag des aus „Science Busters“ bekannten Wiener Physikers Werner Gruber. Sein Vortrag „Physik des Sehens“ gab viele Einblicke in die Wahrnehmung von Motiven und der Denkweise beim Sehen bzw. Fotografieren. Abgerundet mit einem interessanten Vortrag und Live-Fotoshooting des deutschen Fotografen Stefan Dokoupil. Er beleuchtete die Entwicklung der Fotografie von der analogen Ära bis zur KI-gestützten Gegenwart und zeigte, wie Fotograf:innen ihre kreative Vision in Zeiten des Wandels bewahren können. 

Tag der Fotografie in der Wirtschaftskammer Salzburg. Foto: WKS/ Franz Neumayr
Im Bild bei der größten Sofortbildkamera der Welt v.l. Jasmin Stanonik (eine der Gewinner:innen des Porträts), Landesinnungsmeister Franz Neumayr, Manuela Lindhuber (ebenfalls eine Gewinnerin) und Florian Kaps (Eigentümer der großen Polaroid Kamera). Foto: WKS/ Franz Neumayr
Foto: WKS/Susanne Karner
Manfred Hesch, Tier-, Wildtier- & Greifvogelfotograf bei seinem Vortrag. Foto: WKS/ Franz Neumayr
Florian Kaps, Polaroid, bei seinem Vortrag. Foto: WKS/ Franz Neumayr
Foto: WKS/Andreas Schütz
Foto: WKS/Alois Stingl
Foto: WKS/Andreas Schütz
Der bekannte Wiener Physiker Werner Gruber bei seinem Vortrag. Foto: WKS/ Franz Neumayr
Stefan Dokoupil, Mode- und Werbefotograf bei seinem Live-Shooting. Foto: WKS/ Michael Mischitz
Foto: WKS/Armin Rainer