
AKTUELLES
Glücksbringer ins beste Licht gerückt
Was eint die Salzburger Rauchfangkehrer:innen und die Salzburger Berufsfotograf:innen? Beide Innungen stehen, wie viele anderen Berufsgruppen auch, für Qualitätsarbeit. Wenn auch in sehr unterschiedlichen Bereichen. Während die Rauchfangkehrer:innen als Schützer:innen von Leib, Leben und Gesundheit der Einzelnen und Botschafter:innen unserer Umwelt tätig sind, zeichnen sich die Berufsfotograf:innen dadurch aus, unwiederbringliche Momente der verschiedensten Art bildlich festzuhalten ...
4. Salzburger Fotomarathon – Preisverleihung und ausstellungseröffnung
Mit der Auszeichnung der drei Erstplatzierten in jeder Teilnehmerkategorie hat der 4. Salzburger Fotomarathon im Salzburger Freilichtmuseum kürzlich seinen erfolgreichen Abschluss gefunden. Der Wettbewerb, den das Freilichtmuseum gemeinsam mit der Innung der SalzburgerBerufsfotografie veranstaltet, lud dazu ein, das Museumsgelände aus neuen Blickwinkeln zu entdecken, kreativ festzuhalten und damit die Jury zu überzeugen. Zu jedem der sechs ...
Die Sieger:innen des Landespreises 2025
Am 25. Juni 2025 wurde das WIFI Salzburg zur Bühne für herausragende fotografische Leistungen: Im Rahmen der feierlichen Verleihung des Landespreises der Berufsfotografie Salzburg 2025 wurden die besten Berufsfotograf:innen des Bundeslandes ausgezeichnet. In insgesamt neun Kategorien wurden 27 Preise an kreative Talente der heimischen Fotoszene vergeben.
Foto: WKS/ Michael Preschl
Foto: WKS/ Michael Preschl
Foto: WKS/ Michael Preschl
Foto: WKS/ ...
#30 VOP | Elisabeth Toferer – Zwischen Bergkulisse, Kamera & großen Plänen
In dieser Folge wird’s persönlich – denn Elisabeth Toferer ist nicht nur Fotografin mit Herz, sondern auch jemand, den ich schon eine ganze Weile kenne. Für euch Zuhörer:innen klären wir aber erstmal: Wer ist Elisabeth eigentlich, wo kommt sie her und wie kam’s zur Kamera in der Hand?Wir plaudern über ihre ersten Schritte in der Fotografie, ...