
AKTUELLES
#24 VOP | Im Gespräch mit Karin Pfisterer
In dieser Folge spricht Karin Pfisterer, eine talentierte Fotografin aus dem Pinzgau von ihrem spannenden Weg zur Fotografie und wie ihre Karriere als Optikerin sie auf diese Reise vorbereitet hat.Wir tauchen ein in ihre große Leidenschaft: das Fotografieren von Kindern und Familien. Karin verrät, wie sie es schafft, ihre Models perfekt in Szene zu setzen, und ...
SN-Beilage „Die Salzburger Berufsfotografen 2025“
Wir präsentieren das B2C-Magazin „Die Salzburger Berufsfotografen 2025", Beilage der „Salzburger Nachrichten“. In diesem 32-seitigen Guide werden die verschiedenen Schwerpunkte unserer Branche mit Bildern vorgestellt und zugleich textlich untermauert. Weiters bietet er allen Leser:innen ein Nachschlagewerk mit einem umfangreichen Adressteil, der jene Salzburger Berufsfotograf:innen bundeslandweit auflistet, die sich aktiv mittels Onlineformular bei den Salzburger Nachrichten zurückgemeldet ...
Qualitätshandwerk vereint präsentiert
Was eint die Salzburger Rauchfangkehrer:innen und die Salzburger Berufsfotograf:innen? Sowohl die Salzburger Rauchfangkehrer:innen als auch die Salzburger Berufsfotograf:innen stehen – wie viele andere Berufsgruppen auch – für Qualitätsarbeit. Zeichnen sich Fotograf:innen dadurch aus, unwiederbringliche Momente bildlich festzuhalten und damit für die Zukunft zu sichern, werden Rauchfangkehrer:innen als Schützer:innen von Leib, Leben und Gesundheit sowie als Umweltbotschafter:innen ...
#23 VOP | Traumjob Fotografie – Bianca Puschl im Gespräch
In der November Folge spreche ich mit der Kärntner Fotografin Bianca Puschl, die sich ihren Kindheitstraum erfüllt hat.Bianca war ursprünglich Lehrerin, doch sie hat ihren sicheren Beruf an den Nagel gehängt, um ihre wahre Leidenschaft zu leben: die Fotografie.Heute ist sie Vollzeit-Fotografin und arbeitet in ihrem selbstgebauten Container-Studio, wo sie ihre Kreativität frei entfaltet.Wir tauchen ein ...