
AKTUELLES
Sechs Motive in sechs Stunden
Verbunden mit einem Aktionstag der Berufsfotografieinnung Salzburg hat am Samstag, den 15. Juni 2024 der 3. Salzburger Fotomarathon im Freilichtmuseum Großgmain statt gefunden. Rund 50 Fotograf:innen stellten sich dem Motto „6x6“ – das heißt, sechs Themen in sechs Stunden zu fotografieren. Die zahlreichen historischen Ausstellungsstücke und Gebäude im Freilichtmuseum boten dabei eine enorme Auswahl an Motiven. ...
Interessanter Einblick in die Farbenwelt von der Aufnahme bis zum Druck
Farbmanagement, insbesondere in der Druckvorstufe, ist nach wie vor ein oft unterschätzter Punkt im Workflow von der Aufnahme eines Bildes bis hin zum fertigen Druckprodukt. Grund genug für die Landesinnung der Berufsfotografie Salzburg der Firma Ludwig:media in Zell am See einen Besuch abzustatten.
Das ePassfoto – Passbilder per Mausklick an Behörden übermitteln
Wir freuen uns, Ihnen nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit ein Internet-basiertes System zur elektronischen Übermittlung der Bilder an die ausstellenden Organe vorstellen zu dürfen.Ab sofort können nun alle qualifizierten Berufsfotograf:innen sowie der Fotohandel dieses neuartige und sichere eBild-System nutzen. In Zukunft können so Bilder von österreichischen Behörden im Behördenverbundportal abgerufen werden. Der nachstehende Infofolder der Bundesinnung soll mögliche ...
#18 VOP | Ein Gespräch mit Michael Martin
In dieser Folge gibt uns der weltbekannte Münchner Wüstenfotograf Michael Martin, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograph, einen Einblick in seine bemerkenswerte Karriere und in die akribische Planung seiner beeindruckenden Projekte.Zudem erzählt er über seine ungewöhnlichen und oft gefährlichen Erlebnisse auf Reisen und warum er für sein aktuelles Projekt "Planet Wüste" unglaubliche 300.000 Bilder gemacht hat.Die Folge ist ...