Die besten Reportagefotos Europas kommen aus Salzburg
Großartiger Erfolg für den in Salzburg lebenden Berufsfotografen Hiwa (Hiva) Naghshi. Naghshi, der unter anderem bei der Erzdiözese Salzburg als Fotograf arbeitet, konnte mit seiner Serie über Kinderarbeit die internationale Jury bei den FEP-Awards 2025, dem größten Fotowettbewerb für Profifotograf:innen Europas (Vereinigung der Berufsfotografie Europas) den Sieg in der Kategorie Reportage/Fotojournalismus für sich verbuchen und sich über die Goldene Kamera freuen.
„Für mich ist das ein ganz toller Erfolg, weil mir die Bilderserie über die arbeitenden Kinder im Iran eine Herzensangelegenheit war“, so Nagshi. Bereits im Vorjahr konnte er mit einer Serie über Kinder im Krieg die Bronzene Kamera gewinnen. „Ich dachte mir damals, ich mache eine neue Serie und will damit Gold gewinnen“.
Insgesamt haben Fotograf:innen aus ganz Europa für den heurigen Bewerb mehr als 3.000 Bilder eingereicht, die Endjurierung und Preisverleihung erfolgte dieser Tage in Kopenhagen.„Auszeichnungen für so exzellente Bilder bei internationalen Bewerben sind die beste Visitenkarte für die Arbeit der Berufsfotograf:innen“, so Franz Neumayr.



